
Autor: Heli


“Mathoha” – luftige Kletterei im Bregenzerwald
Vor kurzem kletterte ich mit Alex Berchtold den Bregenzerwälder Technoklassiker “Mathoha”. Die alpine Mehrseillängenkletterei, befindet sich im hinteren Bregenzerwald, sie teilt sich in zwei Abschnitte. Mehr lesen

Fortbildungen Hochtouren OEAV
Die letzten Wochen verbrachten wir auf dem Taschachhaus, dass Gebiet um die Alpenvereinshütte, eignet sich hervorragend zum im Bereich Hochtouren, Kurse zu machen. Mehr lesen

Skihochtouren: Durchquerung
Mit Ski von Hütte zu Hütte
Was für eine Woche in der @silvrettamontafon mit den Youngsters von den @junge_alpinisten der @alpenvereinsjugend. Mehr lesen

Risk´n Fun Session in Serfaus
5 Tage durften wir im Gebiet in und um Serfaus-Fiss-Ladis unterwegs sein. Mehr lesen

Skitouren um den Jahreswechsel im Bregenzerwald
Was für ein Winterstart 2022 / 23, da musste man sehr kreativ sein um ein paar coole Skitouren zu machen, es funktionierte ganz gut 🙂 Mehr lesen

BERGE ERLEBEN, mit Heli Foto-Guide
Auf dem richtigen Weg mit einem Vorarlberger Berg- und Skiführer.
Auf dem richtigen Weg mit einem Vorarlberger Canyoningführer.
Mit einem Vorarlberger Sportkletterlehrer in den Klettergarten und in die Halle. Mehr lesen

IML – Ausbildung in Rumänien
Der heurige IML – Sommerlehrgang machten wir in Rumänien. 4 Ausbildner und 16 Teilnehmer aus verschiedenen Länder waren wir in Rumänien. Mehr lesen

Bikepark Brandnertal
Unterwegs im Bikepark Brandnertal, mit Trainer Andi Elsler, Christina Düringer und Emanuel Fink. Mehr lesen

Salbitschijen Westgrat & Hammerbruch
Zwei sonnige Tage waren die Prognosen, Alex und ich starteten unser Auto und fuhren nach Göschenen. Vom Parkplatz aufs Biwak und gleich in die Klettertour Hammerbruch auf den zweiten Turm, am Westgrat der Salbit. Mehr lesen