Nach dem akklimatisieren im Südlichen Bergell, wechselten wir ins Wallis und starteten auf die Rif. Aosta.
Unser erstes Ziel war der 4171m hohe Dent d´Hérens, den wir über den Westgrat bestiegen. Mehr lesen
heli@foto-guide.at / +43 664 5650611
Unterwegs mit Heli-Foto-Guide Meine Bereiche: Bergführer, Canyoningguide, Sportkletterlehrer, Schiführer, Fotograf und Erste Hilfe Outdoorguide. Melde dich einfach: Tel / +43 664 5650611 Mail / heli@foto-guide.at
WeiterlesenBerg und Skiführer Alpin- Aktion- und Architekturfotograf Erstehilfe- und Notfallmanagementkurse Sportkletterlehrer und Canyoningguide
Weiterlesen
Nach dem akklimatisieren im Südlichen Bergell, wechselten wir ins Wallis und starteten auf die Rif. Aosta.
Unser erstes Ziel war der 4171m hohe Dent d´Hérens, den wir über den Westgrat bestiegen. Mehr lesen
Wer kennt das südliche Bergell? Ein sehr eindrucksvolles und imposantes Klettergebiet oberhalb des Val di Mellos. Mehr lesen
In den letzten Tagen genossen wir die Zeit in unseren heimischen Bergen.
Mit dem Bike und zu Fuß, wie es gerade am besten ging.
Einige Impressionen aus unseren heimischen Bergen 🙂
Chiavenna am Comosee, gerade mal 2 3/4 Stunden mit dem Auto entfernt, bietet alles was ein Kletter- und Bikeherz höher schlagen lässt 🙂
Klettern im Gebiet „Sasso del Drago“, Bikeklassiker „Il Traccilino – mit Extrem-Abfahrt (Sport Fuchs) durch das Val Codera, oberhalb von Lago di Mezzola und dann noch ein mal Klettern am Acquafraggia.
Dazwischen verwöhnten wir uns mit feinem Eis aus der Gegend und zur Stärkung gab es regionale Küche aus Chiavenna.
Helma und Helmut
Zum Saisonabschluss boulderten wir einen Nachmittag lange in der Klimmerei, in Bürs.
War eine coole Sache, am Schluss gab es noch Pizza, bis zum Umfallen 🙂
Berge, Menschen und Musik 🙂
Das hatten wir am Samstag auf der Niedere in Andelsbuch, mit dem Bayerischen Rundfunk und den Kleaborar Bahnteifl
Wandern ist und wird immer beliebter 🙂
Gerade die Gesundheit und die Naturverbundenheit sind die Bereiche, wo immer mehr Leute bewegen, ins Freie zu gehen.
Ein paar Impressionen zum ÜL – Sportklettern 🙂
K1 Dornbirn, Klettergarten Känzele und Boulderraum Andelsbuch.
Erste Hilfe soll einfach sein, ist meine Überzeugung und das Motto für die Ausbildungen, die ich in dem Bereich mache 🙂 Mehr lesen
… startete bei strömenden Regen, mit outdoorfähiger Ausrüstung war es für unsere TeilnehmerInnen kein Problem. Mehr lesen